

Leistungsrecht SGB II in der praktischen Umsetzung
Die praktische Umsetzung des SGB II-Leistungsrechts ist mitunter schwierig. Vielleicht
kennen Sie die Methode „Ich frage drei Personen und erhalte vier Meinungen“ oder „Das machen schon immer so!“ – Schluss damit!
In diesem Seminar werden Schwerpunktthemen des Leistungsrechtes genauso behandelt,
wie die aktuelle Rechtsprechung des Bundessozialgerichts. Den Teilnehmenden wird es so ermöglicht, ihre Entscheidungen rechtssicher und praxisbezogen zu treffen.
Folgende Themenschwerpunkte sind vorgesehen:
Vermögensrechtliche Fragestellungen
Anrechnung und Bereinigung von Einkommen
Kosten der Unterkunft, insbesondere Nebenkostenabrechnungen
Besprechung von Einzelfällen aus der Praxis aus den verschiedensten Themenbereichen
Vorrangige Leistungen gem. § 12a und § 5 Abs. 3 SGB II
Ersatzansprüche gem. §§ 34 ff.
Methodik: Information mit Diskussion, Fallbeispiele und deren Besprechung
