Fortbildungen Berg

Grundseminar II SGB II

n diesem, auf dem Grundseminar aufbauenden, Seminar zum SGB II sollen insbesondere
nachfolgend genannte Themenschwerpunkte im Mittelpunkt stehen:

Folgende Themenschwerpunkte sind vorgesehen:

Die Vermögensberücksichtigung im SGB II

Vermögen inner- und außerhalb der Karenzzeit

Darlehnsweise Erbringung von Leistungen bei zu berücksichtigendem
Vermögen

Leistungsminderungen und deren Auswirkungen in der Praxis

Was ist eine Leistungsminderung?

Wie wird diese und mit welchen rechtlichen Vorgaben umgesetzt?

Sozialversicherung

Die Pflichtversicherung im SGB II

Was ist eigentlich mit der Familienversicherung?

Versicherungszuschüsse nach § 26 SGB II

Überblick über den Übergang von Ansprüchen nach § 33 SGB II
Darlehen nach § 42a SGB II
Aufrechnung nach § 43 SGB II
Vertiefung der Themenbereiche aus dem Grundseminar I unter Berücksichtigung der in der Praxis gemachten Erfahrungen und evtl. dadurch entstandenen Rechtsfragen.
Bearbeitung von Sachverhalten/praktischen Fällen anhand der Antragsvordrucke.

Melden Sie sich für den Newsletter an und bleiben Sie informiert.